Was ist Eiweiß bzw. Protein?
Eiweiß wird häufig als Protein bezeichnet und findet sich überall im Körper – in Muskeln, Knochen, Haut, Haaren und praktisch jedem anderen Körperteil oder Gewebe. Es bildet Enzyme, die viele chemische Reaktionen antreiben und Hämoglobin, das den Sauerstoff in deinem Blut transportiert. Proteine bestehen aus mehr als zwanzig Grundbausteinen, den Aminosäuren. Da wir Aminosäuren nicht speichern können, stellt unser Körper sie auf zwei verschiedene Arten her: entweder von Grund auf oder sie müssen mit der Nahrung aufgenommen werden. Die unterschiedlichen Aminosäuren sind essenziell für den Muskelaufbau. Ohne gute Versorgung mit Eiweiß – kein Muskelaufbau möglich!
Eiweiß und Muskelaufbau
Wenn du Proteine kaufen möchtest, solltest du über die Funktion der Nahrungsergänzungsmittel Bescheid wissen. Proteine erfüllen wichtige Aufgaben im Körper. Unter anderem sind sie für die Struktur, Funktion und Regulierung der Gewebe und Organe des Körpers erforderlich und fördern den Muskelaufbau. Eiweiß ist für den Muskelaufbau unerlässlich. Viele Sportler und Fitnessstudio-Enthusiasten konsumieren deshalb Proteinshakes aus Proteinpulver, um nach dem Krafttraining an Masse zuzulegen. Die Verwendung von Proteinpräparaten verbessert die Muskelgröße und -stärke bei gesunden Erwachsenen, die Widerstandstraining, wie z. B. das Heben von Gewichten durchführen. Gerade weil Sportler auf ein gesundes Muskelgewebe angewiesen sind, sollten mehr Sportler Eiweiß zu sich nehmen. Erfahre in unserem Blogartikel mehr zum Thema Muskelaufbau.
Eiweißbedarf: Nicht nur für Sportler
Kinder und Säuglinge
Gerade Kleinkinder und Säuglinge haben einen höheren Eiweißbedarf als Erwachsene. Dies ist aufgrund des geringen Körpergewichtes und den anstehenden Wachstumsschüben. Der Körper eines jungen Menschen muss nicht nur alte oder defekte Zellen erneuern, sondern auch viele neue Zellen aufbauen.
Schwangere und Stillende
Dies gilt auch für Schwangere und Stillende. Sie benötigen mehr Eiweiß, da für das Wachstum des Embryos zusätzliche Aminosäuren benötigt werden oder später mit der Muttermilch an den Säugling abgegeben werden.
Eiweißmangel
Manche Menschen leiden unter einem sogenannten Eiweißmangel. Dieser kann aufgrund von einseitiger Ernährung, Diäten oder Krankheiten hervorgerufen werden. Um dafür zu sorgen, dass die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit nicht abnehmen, solltest du für eine ausreichende Eiweißzufuhr sorgen, dir Eiweiß kaufen und Proteine mit in deinen Speiseplan aufnehmen. Wir haben ein paar tolle Rezepte, die dir ein proteinreiches Abendessen garantieren.
Die richtige Eiweißaufnahme
Den passenden Zeitpunkt für Eiweißaufnahme festlegen
Viele Menschen, die Eiweiß kaufen möchten, fragen sich oft, wann der beste Zeitpunkt für die Einnahme von Proteinpulver ist. Das hängt von deinen Gesundheits- und Fitnesszielen ab. Je nachdem, ob du abnehmen, Muskeln aufbauen oder erhalten möchtest, solltest du zu unterschiedlichen Tageszeiten Proteine zu dir nehmen. Um Muskeln aufzubauen, solltest du Eiweiß innerhalb von zwei Stunden nach dem Training. Es gibt zudem gewisse Nährstoffe und Substanzen, die Sportler bewusst vor dem Training einnehmen. Hierbei handelt es sich um sogenannte Pre-workout Booster.
Wie viel Protein für den Muskelaufbau?
Der beste Zeitpunkt für die Einnahme von Eiweiß für ein optimales Muskelwachstum ist jedoch ein kontroverses Thema. Um dem Muskelabbau vorzubeugen, solltest du pro Mahlzeit 25-30 Gramm Eiweiß pro Tag zu dir nehmen. Bei XXL Nutrition gibt es zusätzliche Weightgainer, mit denen du auf eine gesunde, einfache Weise Gewicht zunehmen kannst.
Wie berechnet man die eigene Protein-Aufnahmemenge?
Wie viel Protein pro Kg man zu sich nehmen sollte, erfährst du hier. Für Jugendliche und Erwachsene wird täglich 0,8 Gramm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht empfohlen. Für eine 60 Kilo schwere Frau wären das 48 Gramm pro Tag und für einen für einen 80 Kilo schweren Mann 64 Gramm. Menschen, die regelmäßig Sport treiben, haben einen höheren Bedarf, etwa 1,1-1,5 Gramm pro Kilogramm. Personen, die regelmäßig Gewichte heben oder für einen Lauf- oder Radsportwettkampf trainieren, benötigen 1,2-1,7 Gramm pro Kilogramm. Um herauszufinden, wie viel Protein/ Eiweiß am Tag für dich notwendig ist, solltest du dein Körpergewicht und deinen täglichen Energieverbrauch berücksichtigen.
Pflanzlich vs. tierisches Eiweiß
Einer der Hauptunterschiede zwischen pflanzlichen und tierischen Proteinen ist ihr Gehalt an Aminosäuren. Tierische Proteine sind vollständige Proteine. Das heißt, sie enthalten alle essenziellen Aminosäuren, die du in deiner Ernährung benötigst. Pflanzliche Proteine sind oft, aber nicht immer unvollständige Proteinquellen. Bei XXL Nutrition kannst du sowohl tierische als auch pflanzliche Proteine kaufen. Hier findest dur unsere Proteinprodukte auf tierischer Basis:
Zudem gibt es viele pflanzliche Proteine auf dem Markt wie zum Beispiel Linsen, braunen Reis, Erbsen, Chiasamen und Kürbiskerne. Aber auch Gemüse wie Spinat, Feldsalat, Grünkohl und Brokkoli enthält neben Vitaminen und Mineralstoffen wertvolle Proteine. Wenn du dich eiweißreich ernähren willst, entweder um Muskelmasse aufzubauen oder um abzunehmen, aber keine tierischen Produkte zu dir nehmen willst, kannst du dich bei XXL Nutrition mit hochwertigen Eiweiß-Produkten auf Pflanzenbasis eindecken.
Proteinpulver von XXL Nutrition kaufen
Was sollte man beim Kauf von Proteinpulver beachten? Nicht alle Proteinpulver sind gleich.
Aber bei Hunderten Optionen, die es gibt, kann es schwierig sein, das richtige Proteinpulver zu finden. Schließlich hat jeder Mensch seine eigenen Ziele und seine eigenen Vorlieben. Es gibt also nicht das Proteinpulver, das für jeden das Beste ist. Um herauszufinden, welches das beste Proteinpulver für dich ist, ist es wichtig zu wissen, was deine persönlichen Bedürfnisse sind. Bei XXL Nutrition haben wir sowohl pflanzliche Protein-Shakes, Whey Protein, laktosefreies Eiweiß und veganes Eiweiß. Außerdem findest du bei uns Proteinprodukte speziell zum Abnehmen oder für ein optimales Pre-Workout. Wenn du noch Fragen hast und dir eine persönliche Beratung wünschst, steht dir XXL Nutrition gerne zur Verfügung. Kontaktiere uns einfach unter [email protected] oder schreibe uns eine Whatsapp! Wir helfen dir dabei, die passende Proteinquelle zu finden!