- Clear Whey Hydro - Erdbeere/Kirsche - 500 Gramm - NZVT
XXL Nutrition
36,95 €Inhalte: 0.5 kg (73,90 € / 1 kg)
Whey Protein
Mit Sicherheit hast du schon oft von Whey Protein gehört. Aber was ist Whey Protein? Whey Protein (auch als Molkenprotein bekannt) ist eine tierische Eiweißquelle, die aus Milch gewonnen wird und ist einer der beiden Hauptbestandteile von Milchprotein. Whey Protein Pulver wird aus dem flüssigen Nebenprodukt hergestellt, das bei der Käseherstellung entsteht. Diese Flüssigkeit wird als Molke bezeichnet und enthält verschiedene Proteine, darunter auch das beliebte Whey Protein. Um das Whey Protein zu isolieren, wird die Molke zuerst durch spezielle Filter gepumpt, die die Proteine von anderen Bestandteilen der Flüssigkeit trennen. Anschließend wird die gefilterte Molke durch eine Anlage geleitet, die das Wasser und andere unerwünschte Bestandteile aus der Lösung entfernt.
Das Ergebnis ist ein konzentriertes Whey Protein, das je nach Produktionsverfahren noch weiterverarbeitet werden kann zu weiteren Sorten wie zum Beispiel Whey Konzentrat, -Isolat oder -Hydrolysat. Das fertige Whey Protein Pulver enthält in der Regel einen hohen Anteil an Protein und nur wenig Fett und Kohlenhydrate. Whey ist somit eine bequeme und effektive Möglichkeit, deine tägliche Proteinzufuhr zu erhöhen und deinen Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Dass Whey Protein dazu noch schmeckt, schadet dabei wohl kaum!
Vorteile auf einen Blick
Whey Protein ist allerdings nicht nur durch seinen bekömmlichen Geschmack an Milchshakes erinnert, sondern auch für seine gute Absorption bekannt. Sprich: dein Körper nimmt Whey Proteine gut und schnell auf und kann diese schnell verarbeiten beim (Wieder)Aufbau und Erhalt deiner Muskulatur. Die Fähigkeit, schnell und gezielt bei deinem Muskelaufbau zu helfen, ist wohl einer der wichtigsten Vorteile von Whey Protein. Durch seinen hohen Anteil an essentiellen Aminosäuren kann Whey Protein dazu beitragen, deine Muskelmasse aufzubauen und zu erhalten.
Mehr als nur Muskelaufbau: Weitere Vorteile von Whey Eiweiß
Abgesehen vom Muskelaufbau, kann dir Whey Protein auch bei der Muskelregenerierung nach dem Sport behilflich sein. Es hilft dir dabei, den Muskelabbau zu minimieren und deinen Körper mit den nötigen Nährstoffen zu versorgen, damit auch deine Muskeln sich in deinen Ruhephasen gut erholen können. Für dein wachsendes Muskelgewebe sind regenerative Phasen schließlich genauso wichtig wie aktive Phasen. Ein weiterer Vorteil von Whey Protein ist, dass es auch dazu beitragen kann, Muskelkater und andere Schmerzen, welche unmittelbar oder zeitverzögert nach deinem Training auftreten, zu lindern. Und das ist noch lange nicht alles, was dir Whey Protein bieten kann. Neben seiner Rolle beim Muskelaufbau und der Regeneration hat Whey Protein noch weitere Vorteile: Zum einen kann es dazu beitragen, deinen Blutzuckerspiegel zu regulieren und deinen Stoffwechsel anzukurbeln, wodurch letztendlich dein Immunsystem gestärkt werden kann. Darüber hinaus ist Whey Protein auch eine gute Quelle für Branched Chain Amino Acids, auch als BCAAs oder verzweigtkettige Aminosäuren bekannt, welche für den Körper besonders wichtig sind. Zu den BCAAs gehören Valin, Leucin und Isoleucin.
Von Isolat bis Konzentrat: Whey Protein Sorten
Wie bereits erwähnt, ist Whey Protein in verschiedenen Formen erhältlich, welche sich in Bezug auf die Proteinkonzentration und den Herstellungsprozess voneinander unterscheiden. Die drei gängigsten Formen von Whey Protein sind Whey Konzentrat, Whey Isolat und Whey Hydrolysat. Jede Sorte hat bestimmte Eigenschaften und kann je nach Bedarf und Präferenz ausgewählt werden. Um es dir bei deiner Wahl etwas leichter zu machen, haben wir dir hierunter eine kurze Übersicht der drei Sorten aufgestellt!
Whey Protein Konzentrat
Whey Konzentrat enthält etwa 70-80% Eiweiß (ein etwas geringerer Eiweißanteil als beim Whey Isolat), zusammen mit Laktose, Fett und verschiedenen Mineralien. Es ist die am häufigsten verwendete Form von Whey Protein, da es relativ kostengünstig ist und eine gute und für den Körper schnell verdauliche Proteinquelle darstellt. Whey Konzentrat hat auch einen hohen Gehalt an BCAAs (Valin, Leucin und Isoleucin) und anderen wichtigen Aminosäuren, die für den Muskelaufbau und die Regeneration wichtig sind.
Zusammenfassend weist Whey Konzentrat folgende Besonderheiten auf:
- Hat schnell verfügbare Protein-Baustoffe und im allgemeinen einen hohen Eiweißgehalt
- Hat einen vergleichsweise höheren Laktoseanteil als z.B. Whey Isolat
- Ist eine günstige Alternative zu anderen Whey Produkten da seine Herstellung sehr kostengünstig ist
Whey Protein Isolat
Whey Isolat ist eine weiter verfeinerte Form von Whey Protein, die durch ein Ionenaustausch-Verfahren hergestellt wird, d.h. die Ladung des Proteins wird verändert, wodurch sich andere Stoffe an das Eiweiß binden können. Hierdurch wird ein hoher und extrem reiner Eiweißgehalt von etwa 90-95% erreicht, wobei der Laktose- und Fettanteil minimal gehalten werden kann. Whey Isolat ist eine gute Wahl für dich, wenn du eine höhere Proteinaufnahme benötigst, ohne zusätzliche Kohlenhydrate oder Fette aufnehmen zu wollen. Zudem ist Whey Isolat auch eine gute Wahl für Personen mit Laktoseintoleranz, da der Laktosegehalt auf ein absolutes Minimum reduziert wird.
Zusammenfassend, weist Whey Isolat folgende Besonderheiten auf:
- Besticht mit seinem Proteinanteil von 90-95% und einem sehr niedrigen Fettanteil
- Eignet sich durch seinen niedrigen Milchzuckeranteil hervorragend für Personen mit Laktoseintoleranz
- Weist durch seinen Herstellungsprozess eine hohe Reinheit auf
Whey Protein Hydrolysat
Whey Hydrolysat ist eine weitere verfeinerte Form von Whey Protein, bei der das Protein in kleinere Peptide und Aminosäuren aufgespalten wird. Dadurch wird es einfacher in deinem Körper aufgenommen und verarbeitet. Whey Hydrolysat ist die schnellste Form von Whey Protein und wird in der Regel von Personen verwendet, die eine schnelle Proteinzufuhr benötigen, wie zum Beispiel Leistungssportler:innen nach einem intensiven Training. Whey Hydrolysat hat auch den Vorteil, dass es von Personen mit empfindlichem Magen leichter vertragen wird, da es aufgrund des Vorverdauungsprozesses weniger Laktose und Fett enthält. Zudem kann dir Whey Hydrolysat einen hohen Anteil an BCAAs und EAAs (Essential Amino Acids oder auch essentielle Aminosäuren) bieten.
Zusammenfassend, weist Whey Isolat folgende Besonderheiten auf:
- Kann besonders schnell von deinem Körper aufgenommen werden
- Enthält einen sehr hohen Anteil an BCAAs und EAAs
- Eignet sich hervorragend für Sportler:innen mit sensiblem Magen
Alternativen zu Whey Protein
Für Personen, die einen alternativen Ernährungsstil haben, stellt sich oftmals die Frage: ist Whey Protein vegan? Die Antwort lautet: nein. Allerdings wird dich das nicht davon abhalten qualitativ hochwertiges Protein zu finden, denn auch bei XXL Nutrition haben wir dafür gesorgt, dass Veganer*innen die richtigen Proteinmengen zu sich nehmen können, ohne dabei auf den cremigen Geschmack von Whey Proteine verzichten zu müssen. Einer unserer beliebtesten veganen Alternativen für Whey Protein, sind die Produkte aus der XXL Vegan Serie, wie zum Beispiel der Vegan Diet Shake oder das Vegan Fit Protein Set, in welchem sowohl veganes Proteinpulver als auch schmackhafte Proteinriegel enthalten sind.
Whey Protein im Alltag einbauen: Alles was du wissen solltest
Wie viel Whey Protein pro Tag du zu dir nehmen solltest, hängt von mehreren deiner anatomischen Komponenten ab, wie Alter, Geschlecht, Körpergewicht, Sportart- und Intensität sowie dein Trainingsziel. Wir geben dir unsere goldenen Tipps, wie du Whey in deinen Alltag einbauen kannst, ohne dir Sorgen über Dosierung oder Wirkung machen zu müssen!
Dosierung: Die Menge macht den Shake
Nun fragst du dich vielleicht, wie viel Whey Protein pro Tag angemessen ist. Als allgemeine Empfehlung gilt, dass Erwachsene täglich mindestens 0,8 Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht zu sich nehmen sollten. Für eine 60 Kilo schwere Frau wären das dann 48 Gramm pro Tag und für einen für einen 80 Kilo schweren Mann folglich 64 Gramm. Menschen, die sich aktiv körperlich betätigen, insbesondere diejenigen, die Krafttraining ausüben, benötigen jedoch wesentlich mehr tägliches Eiweiß, damit sie ihre Trainingsziele erreichen und ihre Leistung aufrechterhalten können. In diesem Fall wird empfohlen, täglich 1,2 bis 1,7 Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht zu konsumieren. So würde eine 60 Kilo schwere Profi-Sportlerin 72 bis 102 Gramm Eiweiß, und ein 80 Kilo schwerer Bodybuilder 96 bis 136 Gramm Eiweiß pro Tag zu sich nehmen müssen.
Timing: In der Zeit liegt der Unterschied
Eine oft gestellte und viel diskutierte Frage dreht sich darum, wann man Whey Protein einnehmen sollte. Die Einnahme von Whey Protein kann dazu beitragen, die Regeneration und den Muskelaufbau in deinem Körper nach deinem Training zu unterstützen. Das Timing der Einnahme von Whey Protein ist dabei definitiv von Bedeutung. Eine gute Zeit für die Einnahme von Whey Protein ist in den ersten paar Stunden nach dem Training, da dein Körper zu diesem Zeitpunkt besonders empfänglich für Nährstoffe ist und die schnelle Aufnahme von Protein und Kohlenhydraten die Regeneration und den Muskelaufbau fördern kann. Whey Protein Shakes eignen sich besonders gut, da sie durch Zugabe von Flüssigkeiten wie Wasser oder Milch schnell von deinem Körper aufgenommen werden und somit schnell verfügbar sind, um den Bedarf deines Körpers nach dem Training zu decken!
Das richtige Whey Protein für dich auswählen
Wie du siehst, ist Whey Protein insgesamt ein effektiver und vielseitiger Nährstoff, der Sportlern und Fitness-Enthusiasten wie dir dabei helfen kann, ihre körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern und ihre Trainingsziele zu erreichen. Ob beim Muskelaufbau, der Regeneration oder der Stärkung des Immunsystems - Whey Protein kann eine wichtige Rolle spielen und deinen Körper mit den nötigen Nährstoffen versorgen, damit du gesund und fit bleibst. Aber wie entscheidest du dich für das richtige Protein in unserem Sortiment und welches Whey Protein passt am besten zu deinen Fitness-Zielen? Wir helfen dir bei deiner Wahl.
Du treibst regelmäßig Sport oder möchtest deine tägliche Eiweißaufnahme erhöhen? Dann empfehlen wir dir, Whey Konzentrat oder Whey Isolat zu kaufen, da sich beide Varianten perfekt für normal trainierende Breitensportler:innen zum Muskelaufbau oder eben einem gesunden Eiweißgehalt im Alltag eignen. Bei Whey Isolat hast du die Wahl zwischen Whey Isolat Pulver oder Whey Isolat Fertigdrinks, welche sich perfekt zum Mitnehmen eignen.
Du legst bei deiner Eiweißaufnahme besonderen Wert auf BCAAs und EAAs, um deine Muskeln bei Aufbau und Regeneration zu unterstützen? Dann könnte unser Whey Hydrolysat am besten zu dir und deinen Bedürfnissen passen. Unser Hydrolysat Pulver gibt es sowohl in konventioneller Form, damit du dir deinen Lieblings Whey Protein Shake zusammenstellen kannst, oder als laktosearme Clear Hydrolysat Version.
Noch Fragen?
Du hast noch offene Fragen zu unserem Whey Protein oder möchtest dich bei der Suche nach dem richtigen Protein von unseren Fachleuten beraten lassen? Kein Problem! Du erreichst uns sowohl telefonisch als auch per E-Mail oder ganz bequem über Whatsapp, wo wir uns bemühen, dir deine Fragen schnell zu beantworten und dir bei deiner Wahl zur Seite zu stehen!
Du möchtest auf dem Laufenden bleiben über unsere Produktpalette und alle Rabatt-Aktionen? Dann folge uns gerne auf Facebook oder schau dir unsere Instagram Seite an für regelmäßige Updates und Aktionen!