Die 10 besten Übungen gegen Lendenschmerzen
Lendenschmerzen sind ein häufiges Problem, das dein tägliches Leben erheblich beeinträchtigen kann. Vielleicht sitzt du viel am Schreibtisch, machst körperlich anstrengende Arbeit oder betreibst intensiven Sport – jeder kann von Lendenschmerzen betroffen sein. Aber keine Sorge! In diesem Blog geben wir dir 10 nützliche Übungen gegen Lendenschmerzen. Wir besprechen sie ausführlich, damit du die lästigen Schmerzen loswerden kannst!
Was verursacht Lendenschmerzen?
Lendenschmerzen können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie eine schlechte Haltung, eine schwache Körpermitte, langes Sitzen oder schwere körperliche Aktivitäten. Oft sind die Schmerzen ein Zeichen dafür, dass deine Rückenmuskeln und die umliegenden Bereiche Aufmerksamkeit benötigen. Durch regelmäßige Übungen, die auf den Rücken und die Körpermitte abzielen, kannst du die Schmerzen verringern.
Die 10 besten Übungen gegen Lendenschmerzen
Hast du Lendenschmerzen und suchst nach einer Möglichkeit, diese loszuwerden? Probiere die folgenden 10 Übungen aus. Diese Übungen sind speziell darauf ausgelegt, die Muskeln im Rücken zu stärken, die Flexibilität zu erhöhen und Schmerzen zu lindern:
Übung 1: Katze-Kuh-Stretch
Der Katze-Kuh-Stretch ist eine hervorragende Möglichkeit, die Wirbelsäule aufzuwärmen und die Flexibilität zu erhöhen. Diese Übung hilft, Spannungen im Rücken zu reduzieren und die Durchblutung zu verbessern.
Wie führt man es aus?
- Beginne auf Händen und Knien, wobei die Handgelenke direkt unter den Schultern und die Knie unter den Hüften sind.
- Atme ein und lasse deinen Bauch sinken, während du deinen Kopf und dein Steißbein zur Decke hebst (Kuhhaltung).
- Atme aus und runde deinen Rücken, ziehe dein Kinn zur Brust und ziehe deinen Bauchnabel ein (Katzenhaltung).
- Wiederhole diese Bewegungen langsam und fließend für 1-2 Minuten.
Übung 2: Kindhaltung (Child's Pose)
Die Kindhaltung ist ein sanfter Stretch, der deinen Rücken, die Hüften und die Oberschenkel entspannt. Diese Übung hilft, Spannungen im unteren Rücken zu lindern.
Wie führt man es aus?
- Beginne auf Händen und Knien.
- Bringe deine großen Zehen zusammen und spreize die Knie auseinander.
- Lass deine Hüften auf deine Fersen sinken und strecke deine Arme nach vorne.
- Lass deine Stirn auf dem Boden ruhen und atme tief ein und aus.
- Halte diese Position 1-2 Minuten lang.
Übung 3: Sphinx-Stretch
Der Sphinx-Stretch hilft, den unteren Rücken zu stärken und Spannungen im Rücken zu verringern. Diese sanfte Rückbeuge ist auch gut für deine Bauchmuskeln.
Wie führt man es aus?
- Lege dich auf den Bauch mit ausgestreckten Beinen.
- Platziere deine Ellbogen unter deinen Schultern und deine Unterarme flach auf dem Boden.
- Drücke deine Hände und Unterarme in den Boden und hebe deine Brust an.
- Halte deine Schultern entspannt und deinen Bauchnabel leicht eingezogen.
- Halte diese Position 1-2 Minuten lang, während du tief atmest.
Übung 4: Beckenkippungen (Pelvic Tilts)
Beckenkippungen helfen, die Beweglichkeit im unteren Rücken zu verbessern und Spannungen zu verringern. Diese Übung ist einfach, aber effektiv zur Stärkung deiner Körpermitte und zur Linderung von Lendenschmerzen.
Wie führt man es aus?
- Lege dich auf den Rücken mit gebeugten Knien und flachen Füßen auf dem Boden.
- Ziehe deinen Bauchnabel ein und kippe dein Becken, sodass dein unterer Rücken gegen den Boden drückt.
- Halte diese Position für ein paar Sekunden und entspanne dich dann.
- Wiederhole diese Bewegung 10-15 Mal.
Übung 5: Knie-zur-Brust-Stretch (Knee-to-Chest Stretch)
Der Knie-zur-Brust-Stretch hilft, Spannungen im unteren Rücken zu verringern und die Muskeln zu entspannen.
Wie führt man es aus?
- Lege dich auf den Rücken mit gebeugten Knien und flachen Füßen auf dem Boden.
- Ziehe dein rechtes Knie zur Brust und halte dein linkes Bein gebeugt oder gestreckt auf dem Boden.
- Halte diese Position 15-30 Sekunden lang und wechsle dann das Bein.
- Wiederhole dies 2-3 Mal pro Bein.
Übung 6: Sitzende Vorwärtsbeuge (Seated Forward Bend)
Die Sitzende Vorwärtsbeuge ist ein sitzender Stretch, der deine Hamstrings, deinen Rücken und deine Schultern verlängert. Diese Übung hilft, Spannungen im unteren Rücken zu lindern.
Wie führt man es aus?
- Setze dich auf den Boden mit ausgestreckten Beinen vor dir.
- Atme ein und verlängere deine Wirbelsäule.
- Atme aus und beuge dich aus den Hüften nach vorne, greife nach deinen Füßen oder Schienbeinen.
- Halte deinen Rücken so gerade wie möglich und atme tief ein und aus.
- Halte diese Position 30-60 Sekunden lang.
Übung 7: Bird-Dog
Die Bird-Dog-Übung hilft, die Stabilität und Kraft im Rücken und der Körpermitte zu verbessern. Diese Übung ist gut zur Stärkung des gesamten Rückens und zur Verbesserung des Gleichgewichts.
Wie führt man es aus?
- Beginne auf Händen und Knien.
- Strecke deinen rechten Arm nach vorne und dein linkes Bein nach hinten.
- Halte deinen Rücken gerade und deine Hüften auf einer Linie.
- Halte diese Position für ein paar Sekunden und kehre dann in die Ausgangsposition zurück.
- Wiederhole dies mit dem anderen Arm und Bein.
- Mache 10-15 Wiederholungen pro Seite.
Übung 8: Glute Bridge
Die Glute Bridge ist eine ausgezeichnete Übung, um deine Gesäßmuskeln und den unteren Rücken zu stärken. Diese Übung hilft auch, Spannungen im unteren Rücken zu lindern.
Wie führt man es aus?
- Lege dich auf den Rücken mit gebeugten Knien und flachen Füßen auf dem Boden.
- Drücke deine Fersen in den Boden und hebe deine Hüften zur Decke.
- Spanne deine Gesäßmuskeln an und halte diese Position für ein paar Sekunden.
- Senke deine Hüften langsam auf den Boden.
- Wiederhole diese Bewegung 10-15 Mal.
Übung 9: Liegende Taubenhaltung (Reclining Pigeon Pose)
Die Liegende Taubenhaltung ist ein effektiver Stretch für deine Hüften und den unteren Rücken. Sie hilft, Spannungen im Rücken zu lindern und die Flexibilität zu verbessern.
Wie führt man es aus?
- Lege dich auf den Rücken mit gebeugten Knien und flachen Füßen auf dem Boden.
- Platziere deinen rechten Knöchel auf deinem linken Knie und ziehe dein linkes Bein zur Brust.
- Drücke dein rechtes Knie nach außen und atme tief ein und aus.
- Halte diese Position 15-30 Sekunden lang und wechsle dann das Bein.
- Wiederhole dies 2-3 Mal pro Seite.