Kostenloser Versand ab 40 €
An Werktagen vor 20:00 Uhr bestellt, heute versandt
Kostenlose Geschenke und XXL Samples ab 35 €
Trusted shop logo
Trusted Shops Käuferschutz
MENU
BlogÜber unsEinloggen / Registrieren
LAND AUSWÄHLEN
Logo XXL Nutrition
>
Proteine: Wo steckt es überall drin
Proteine: Wo steckt es überall drin?

Proteine: Wo steckt es überall drin?

Proteins are among the macronutrients along with fats and carbohydrates. They provide us with energy, but are also involved in many important processes in the body. For example, our body uses the amino acids from protein in repairing and building muscle mass. As a strength athlete, it is therefore important to get enough protein daily. But what are lots of proteins in? In this XXL Nutrition blog, we share the best protein-rich foods as well as supplements!

High protein products


Have you just started exercising and see the importance of protein? Then you must be looking for products high in protein. Fortunately, food high in protein is not difficult to find. There are many products that contain a lot of protein. In fact, protein is found in both animal and plant products.

When putting together a healthy and effective diet plan, it is important to make sure you get enough protein. That's why we wrote in another blog about how much protein per day is needed for strength athletes. Have you determined how much protein you need daily? Then you can start shaping your diet and choose healthy protein-rich foods.

You can think of foods high in protein such as meat, fish, poultry, eggs, dairy, nuts, tofu, beans, legumes, oatmeal and Whey Protein protein powder. As you can see, you can get protein from animal foods and plant foods. Below we will explain to you more about the difference between these protein sources.

proteins in food

Eiweiß aus tierischer Ernährung

Wie Sie oben lesen konnten, enthalten sowohl tierische als auch pflanzliche Lebensmittel Eiweiß. Beim Bodybuilding steht jedoch meist tierisches Eiweiß im Vordergrund. Wahrscheinlich kennen Sie die Bilder von Bodybuildern, die ein Glas rohe Eier oder ein riesiges Steak verschlingen. Heutzutage entscheiden sich jedoch immer mehr Sportler für eine vegane Ernährung mit ausschließlich pflanzlichem Eiweiß.

Aber warum sind tierische Eiweißquellen immer noch so untrennbar mit Krafttraining verbunden? Tierisches Eiweiß enthält in der Regel mehr essenzielle Aminosäuren als pflanzliches Eiweiß. Und genau diese Aminosäuren sind für unseren Körper wichtig, da wir sie nicht selbst bilden können. Sie müssen diese essenziellen Aminosäuren über eiweißreiche Lebensmittel aufnehmen. Daher scheint das Aminosäureprofil tierischer Lebensmittelquellen für den Menschen oft wertvoller zu sein.

Tierische Produkte, die viel Eiweiß enthalten, sind u. a. (Menge Eiweiß pro 100 Gramm);

  • Rindfleisch = 24 g
  • Hähnchenbrust = 24 g
  • Lachs = 21 g
  • Putenfilet = 25 g
  • Thunfisch = 23 g
  • Eier = 13 g
  • Magerquark = 9 g
  • Fettarmer Joghurt = 4 g
  • Milch = 4 g

Eiweiß aus pflanzlichen Lebensmitteln

Pflanzliches Eiweiß besitzt daher ein „schlechteres“ Aminosäureprofil als tierisches Eiweiß. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie unbedingt Eiweiß aus tierischen Quellen benötigen, um Muskelmasse aufzubauen. Auch mit einer veganen Ernährung können Sie genügend Eiweiß und essenzielle Aminosäuren zu sich nehmen. Dies erfordert jedoch ein wenig mehr Aufmerksamkeit. Deshalb haben wir in diesem Blog mehr darüber geschrieben, wie man als Veganer genug Eiweiß zu sich nimmt.

Kurz gesagt, Veganern wird empfohlen, eine höhere Eiweißzufuhr anzuwenden, nämlich etwa 20 bis 30 Prozent mehr, als wenn sie tierisches Eiweiß zu sich nehmen würden. Auf diese Weise nehmen Sie ausreichend essenzielle Aminosäuren aus pflanzlichem Eiweiß zu sich.

Aber was sind gute Quellen für pflanzliches Eiweiß? Die unten aufgeführten Produkte enthalten viel Eiweiß (Menge an Eiweiß pro 100 Gramm):

  • Samen = 30 g
  • Lupine = 25 g
  • Sojabohnen = 22 g
  • Erdnussbutter = 23 g
  • Nussmischungen = 22 g
  • Haferflocken = 13 g
  • Tofu = 12 g
  • Vollkornbrot = 9 g
  • Linsen = 9 g
  • Braune Bohnen = 8 g
  • Vollkornnudeln = 6 g

Pea protein has a good amino acid profile


Although plant proteins are generally considered less complete than animal proteins, pea protein seems to be the exception to this. In fact, this 2015 study[1] shows that there is no difference in building muscle mass between using whey protein or pea protein.

This is probably because the amino acid profile of pea protein is close to whey protein. So for vegans, a protein shake based on pea protein is a good alternative. Although, of course, 1 study is not yet enough to base concrete recommendations on. Further research is needed to confirm this.

Wo stecken viel Eiweiß und wenig Kohlenhydrate drin?

Wenn Sie einen Ernährungsplan befolgen, um Muskelmasse aufzubauen, oder zum Beispiel die Eiweißdiät durchführen, um Gewicht zu verlieren, achten Sie nicht nur darauf, wie viel Eiweiß Sie zu sich nehmen. Auch die Menge Kohlenhydrate und Fette ist wichtig. Oben haben Sie Anregungen für Produkte mit hohem Eiweißgehalt (sowohl tierisch als auch pflanzlich) gefunden. Aber wo stecken viel Eiweiß und wenig Kohlenhydrate drin?

Die besten Produkte mit viel Eiweiß und wenig Kohlenhydraten oder Zucker sind im Allgemeinen tierische Lebensmittel. Fleisch, Fisch und Geflügel enthalten wenig bis keine Kohlenhydrate und eine ganze Menge Eiweiß. Außerdem enthalten Eier viel Eiweiß und keine Kohlenhydrate. Wir sprechen von unverarbeiteten Produkten. Selbstverständlich enthält ein Stück Fisch oder Fleisch mit Panade mehr Kohlenhydrate.

Pflanzliche Produkte enthalten oft mehr Kohlenhydrate. Getreide, Bohnen und Linsen sind gesunde Lebensmittel, aber nicht kohlenhydratarm. Glücklicherweise sind einige Gemüsesorten kohlenhydratarm. Brokkoli und Grünkohl sind zum Beispiel eine gute Wahl.

Schließlich können Sie einen Proteinshake als ideale Ergänzung zu Ihrer Ernährung wählen. Eiweißpulver ist reich an Eiweiß und arm an Kohlenhydraten und Fetten. Da Eiweißshakes einen so hohen Eiweißanteil besitzen, können Sie diese in Ihre Ernährung einbauen, um auf einfache Weise zusätzliches Eiweiß zu sich zu nehmen. Neben Whey Protein auf Basis von Molkenprotein können Sie pflanzliche Eiweißshakes auf Basis von Erbsen-, Reis- oder Hanfprotein wählen.

Protein-rich foods from XXL Nutrition


In addition to protein-rich foods from the supermarket, you can buy foods and snacks at XXL Nutrition that contain more protein. Protein bars and protein shakes are familiar to most athletes. But did you know that we also sell high-protein snacks, bars, puddings, bread, pancakes, chips, crackers and ready-to-drink protein drinks?

All of these high-protein products are just as tasty as supermarket alternatives, but contain more protein. These added proteins make it easier for you to meet your daily protein needs. They offer the best nutritional values and are formulated with care for you. Below is a table with some best sellers:

Product Hoeveelheid proteïne per portie
Whey Hydro 25,7 gram
Whey Isolaat 26,8 gram
Vegan Fit Protein 19,5 gram
N'Joy Protein Drink 32 gram
N'Joy Protein Bar 20 gram
Delicious Pancakes 17,9 gram
Delicious Protein Pudding 22 gram
Delicious Crackers 1,3 gram
Protein Chips 20 gram

Mit welchen Lebensmitteln nehmen Sie also das meiste Eiweiß zu sich?

Sind Sie auf der Suche nach der besten eiweißreichen Ernährung, um Ihren täglichen Eiweißbedarf zu decken? In diesem Blog konnten Sie mehr über tierisches und pflanzliches Eiweiß lesen und sich einen Überblick über eiweißreiche Lebensmittel verschaffen. Neben eiweißreichen Lebensmitteln können Sie auch unsere Proteinpulver, Proteinriegel und Proteinsnacks nutzen, um schnell zusätzliches Eiweiß zu sich zu nehmen.

Um möglichst viel Eiweiß zu sich zu nehmen, ist es am besten, eine Ernährung zu wählen, die eine Abwechslung aus sowohl tierischen als auch pflanzlichen Eiweißquellen enthält. Aber auch bei einer vegetarischen oder veganen Ernährung gibt es viele Produkte, die reich an Eiweiß sind. In Kombination mit unseren pflanzlichen Proteinshakes können Sie sicher sein, dass Sie alle essenziellen Aminosäuren zu sich nehmen.

Bronnen

[1] www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4307635/

 

Können wir dir bei etwas behilflich sein?
Wir sind an jedem Werktag zwischen 08:00 und 22:00 und am Samstag und Sonntag zwischen 12:00 und 16:00 erreichbar.

WhatsApp

+31 850 870 490

E-mail

info@xxlnutrition.nl

Anrufen

+31 492 700 226

© 2025 XXL Nutrition

DHLIdealMastercardamexKlarnaSepaApple PayGoogle payPaypalBancontact

DHLIdealMastercardamexKlarnaSepaApple PayGoogle payPaypalBancontact

© 2025 XXL Nutrition